TrakaWEB ist eine fortschrittliche, browserbasierte Verwaltungseinheit für die zentrale Verwaltung von Traka Touch Schlüssel- und Schließfachsystemen auf nahezu jedem Gerät, das einen Browser ausführen kann. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung von Benutzeranmeldedaten, die Prozesskontrolle und die vollständige Transparenz über den Zugriff und die Nutzung jedes einzelnen Assets. Das schnell zu konfigurierende und einfach zu bedienende System unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Schlüsseln und Objekten und ermöglicht die Erweiterung von Systemen über mehrere Standorte weltweit, und zwar über ein zentral verwaltetes Netzwerk.
- Vollständige Prüffähigkeit bedeutet, dass Sie eine vollständige Historie aller Schlüsselschränke, Schließfächer und Benutzertransaktionen speichern können.
- Dashboards bieten schnelle Links zu Funktionen wie der Aktualisierung von Zugriffsrechten, Schnappschussansichten des Systems und einfachen Ereignisübersichten
- Zeigt Benutzer und Objekte nebeneinander an, so dass der Zugriff auf Objekte schnell und effizient gewährt werden kann
- Das Integrationsmodul ermöglicht die Verknüpfung von Traka-Benutzerberechtigungen mit bestehenden Zugangskontroll-, Personalverwaltungs- oder Drittanbietersystemen. Auf diese Weise können Sie Benutzerberechtigungen schnell verwalten, wenn Mitarbeiter ausscheiden und neue Mitarbeiter hinzukommen
- Mehrsprachigkeit – Die Sprachen sind den Benutzern zugeordnet und ändern sich automatisch, je nachdem, wer sich anmeldet
- TrakaWEB unterstützt die höchsten Sicherheitsstandards, wobei alle gespeicherten Daten mit AES256 verschlüsselt sind und alle übertragenen Daten durch TLS geschützt werden.
- TrakaWEB unterstützt die Verwaltung von Traka Schlüssel- und Schließfachsystemen. Dank einer dreistufigen Struktur – Daten-, Anwendungs- und Präsentationsebenen arbeiten zusammen, um TrakaWEB effizient und hoch skalierbar zu machen.
- TrakaWEB zeigt Benutzer und Objekte nebeneinander an, so dass der Zugriff auf mehrere Objekte schnell und effizient gewährt werden kann. Darüber hinaus unterstützt es Objektdefinitionen, die die Verwaltung verschiedener Arten von Assets erleichtern. Es bietet ein System zur automatischen Synchronisierung aller Änderungen und ein Ampelsystem für alle Kommunikationsprozesse.
- TrakaWEB ist für die Verwendung von Microsoft SQL Server ausgelegt. Es wird mit einer Reihe von Berichten geliefert, mit deren Hilfe die Assets, die überwacht werden sollen, besser genutzt werden können: Aktivitätsberichte, Statusberichte, Nutzungsberichte, Ausnahmeberichte, Berechtigungsberichte.